In Möglingen wurde ein großes Heizungsprojekt erfolgreich abgeschlossen: Für eine Wohnanlage mit 27 Wohneinheiten wurde die alte Ölheizung vollständig erneuert – mit dem Ziel, umweltfreundlicher, effizienter und zukunftssicher zu heizen.
Aus alt mach neu: Vom Öltank zum Pelletlager
Der große Erdtank mit 60.000 Litern Fassungsvermögen, der früher Heizöl speicherte, wurde clever umgebaut und dient jetzt als Lager für Holzpellets – ein nachwachsender Brennstoff mit vielen Vorteilen für Umwelt und Geldbeutel.
Zwei neue Pelletkessel übernehmen das Kommando
Statt eines alten Ölkessels sorgen jetzt zwei moderne Pelletkessel vom Typ Hargassner Nano PK 65 für angenehme Wärme in allen Wohnungen. Sie arbeiten zuverlässig, sauber und effizient – und lassen sich perfekt an den Bedarf anpassen.
Sonne nutzen: 80 Quadratmeter Solarfläche auf dem Dach
Zusätzlich wurde eine große Solaranlage mit 80 m² Kollektorfläche installiert. Sie unterstützt die Heizungsanlage und spart dabei noch mehr Energie und CO₂ ein.
Wärme clever speichern
Fünf große Pufferspeicher mit je 1.000 Litern sorgen dafür, dass die erzeugte Wärme gut gespeichert und bei Bedarf verteilt wird. So wird nichts verschwendet und das System arbeitet besonders wirtschaftlich.